Beschreibung
Giftbeere – Nicandra physalodes
Die Blüten dieser aus Südamerika stammenden Pflanze haben ein sehr auffällige Blütenfarbe und blüht von Juni bis zum Frost.
Herkunft: Südamerika
Standortansprüche: sonnig, guter Gartenboden
Wuchsform: Im Freiland einjährig, kann im Haus oder Gewächshaus überwintert werden.
Verwendung:
Naturgarten: Die in allen Teilen giftige Pflanze hält im Freiland und im Überwinterunsquatier von Kübelpflanzen die Weiße Fliege fern. zB. bei Kohl oder Fuchsien;
Aussaat und Kultur: Die eher Samen können je nach Witterung ab Ende April direkt an Ort und Stelle ins Freiland gesät werden. (Bodentemperatur ab 15°C) Man kann aber auch 1-3 Samenkörner in ca 9 cm Töpfen aussäen und sobald der Topf gut durchwurzelt ist, diesen ab Mitte Mai auspflanzen. Saatgut nur mit 3-5 mm Erde bedecken