Wildrose – Hundsrose (Samen – Bio)

3,50 

Packungsinhalt 40 Korn

Nur noch 3 vorrätig

Beschreibung

Hundsrose – Rosa canina

Heimische Wildrose mit hellrosa Blüten.

Herkunft: heimisch
Standortansprüche: sonnig bis halbschattig, verträgt Trockenheit, anspruchslus
Wuchsform: Im Alter bis zu 2 Meter hoch, überhängender Wuchs

Verwendung:
Küche: Blüten und Früchte werden zB. zu Marmelade oder Tee verarbeitet.
Gesundheit: Stärkt das Immunsystem,
Naturgarten: Ein sehr wichtiges Wildgehölz für Bienen, Hummeln und zahlreichen Vögeln und Kleinsäugern.
Räuchern: Die Blüten und die gertockneten Früchte werden verwendet.

Aussaat und Kultur:

Die Aussaat erfolgt von September bis Jänner solang noch Plusgrade vorherrschen. Es kann direkt an Ort und Stelle gesät werden. Einfacher und übersichtlicher ist es jedoch, wenn man in Schalen oder Töpfen sät und diese ins Freiland stellt. Der Samen soll nach der Aussaat zumindest 2 Wochen zum Quellen bei +1bis+10°C stehen, danach aber immer wieder Frost bekommen, damit die Keimhemmung im Samenkorn abgebaut wird. Diese Samen keimen meist ab März. Jedoch sehr unregelmäßig oft über einen sehr langen Zeitraum. Bei solchen Samen ist Geduld und Ausdauer angesagt. Teilweise kommt es auch vor, dass der Samen erst im zweiten Frühling keimt.

Die Kühlperiode kann auch künstlich herbeigeführt werden, indem man die Saatschale zuerst für zwei Wochen bei +10 bis +20 °C stehen hat, und danach für ca. 2 Wochen in den Gefrierschrank stellt. Dadurch kann dieses Saatgut beinahe ganzjährig angebaut werden.