Beschreibung
Goldlack – Cheiranthus cheiri
Beliebte Gartenstaude. Aus den Blüten wurde früher Gesichtswasser hergestellt.
Herkunft: Südeuropa, Mittelmeerraum
Standortansprüche: sonnig – halbschattig, normaler bis leicht trockener Gartenboden
Wuchsform: Höhe 20 – 35 cm
Verwendung:
Gesundheit: Die Blüten wurde in der Volksmedizin verwendet.
Naturgarten: Die duftenden Blüten sind bei Nachtfaltern sehr beliebt.
Aussaat und Kultur:
Frühlingsaussaat:
Aussaat März bis April in kleine Schalen oder Töpfen. Keimtemperatur 20-27°C. Das Saatgut nur 2-3 mm mit Erde bedecken. Nach der Keimung rasch vereinzeln und sehr hell bei 18 – 22°C weiterkultivieren. Ab Anfang Mai langsam ans Freiland gewöhnen, sodass man die Pflanzen dann ab Mitte Mai auspflanzen kann. Diese jungen Pflanzen sind noch recht frostempfindlich.
Sommeraussaat:
Die Aussaat erfolgt von Juni bis August in Schalen oder Töpfen im Freiland. Das Saatgut 3-5 mm mit feiner Erde bedecken und stets feucht halten. Bei Gewitter bzw Starkregen für Regenschutz sorgen. Sobald die Keimlinge 2-4 Blätter gebildet haben kann in größere Kistchen oder Töpfen vereinzelt werden. Die Auspflanzung an den endgültigen Standort erfolgt ab Ende August.
Geübte Gärtner, die einen guten Boden haben können diese Samen auch gleich an dem endgültigen Standort dünn aussäen.