Beschreibung
Ochsenzunge – Anchusa officinalis
Alte, heimische Heilpflanze, die heute vorwiegend als Zierpflanze im naturnahen Garten verwendung findet. Pioinierpflanze für trockene, durchlässige Böden. Einzigartige Blütenfarbe.
Herkunft: Südwest- und Mitteleuropa
Standortansprüche: sonnig, warm, eher trocken
Wuchsform: zweijährig, Höhe 30 – 60 cm
Verwendung:
Gesundheit: wurde früher als Heilpflanze verwendet
Naturgarten: Die zahlreich lilablauen Blüten werden von vielen nützlichen Insekten besucht.
Aussaat und Kultur: Die Aussaat dieser meist zweijährigen Kräuter erfolgt von Juni bis August. Entweder direkt an Ort und Stelle im Freiland, oder in kleinen Töpfen die im Herbst ausgepflanzt werden. Das Saatgut nur 3-5 mm mit Erde bedecken.