Kaukasus Salbei (Samen – Bio)

3,40 

Packungsinhalt bringt bei guter Kultur ca. 30 Pflanzen

Vorrätig

Beschreibung

Kaukasus Salbei – Salvia staminea

Wildform aus der Kaukasus Region für sonnige, eher trockene Standorte. Winterharter Dauerblüher bis in den Herbst. Wächst in seiner Heimat bis in Höhen von 4000 Metern.

Herkunft: Kaukasus
Standortansprüche: sonnig, eher trockenen, mageren Boden
Wuchsform: Winterharte Staude mit weißen Blüten. Höhe bis 80 cm

Verwendung:
Küche: Die Blätter können zum Würzen und für Tees verwendet werden.
Naturgarten: Die nektarreichen Blüten werden von Hummeln, Bienen und Schmetterlingen besucht.
Räuchern: für Reinigungsräucherungen

Aussaat und Kultur:
Frühlingsaussaat:
Aussaat März bis April in kleine Schalen oder Töpfen. Keimtemperatur 20-27°C. Das Saatgut nur 2-3 mm mit Erde bedecken. Nach der Keimung rasch vereinzeln und sehr hell bei 18 – 22°C weiterkultivieren. Ab Anfang Mai langsam ans Freiland gewöhnen, sodass man die Pflanzen dann ab Mitte Mai auspflanzen kann. Diese jungen Pflanzen sind noch recht frostempfindlich.

Sommeraussaat:
Die Aussaat erfolgt von Juni bis August in Schalen oder Töpfen im Freiland. Das Saatgut 3-5 mm mit feiner Erde bedecken und stets feucht halten. Bei Gewitter bzw Starkregen für Regenschutz sorgen. Sobald die Keimlinge 2-4 Blätter gebildet haben kann in größere Kistchen oder Töpfen vereinzelt werden. Die Auspflanzung an den endgültigen Standort erfolgt ab Ende August.
Geübte Gärtner, die einen guten Boden haben können diese Samen auch gleich an dem endgültigen Standort dünn aussäen.